Ich habe vor Jahren schon einmal versucht, Gnocchi selber zu machen - das Ergebnis war mehr oder weniger desaströs, die Dinger wollten einfach nicht zusammenhalten und fielen beim Kochen solange auseinander, bis ich ein gefühltes Kilo Mehl untergemischt hatte. Dann wurden sie zwar endlich fertig, schmeckten aber nicht mehr so besonders. Es hat deshalb eine Weile gedauert, bis ich mich wieder herangetraut habe - und nach diesem Rezept klappt es wirklich - Und schmeckt!
Zarte Gnocchi mit Gorgonzola-Sahne-Soße
Man braucht (für 4 Personen):
* 6 mittelgroße Kartoffeln
* Olivenöl
* etwas Muskat, frisch gerieben
* Meersalz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
* 1 großes Eigelb
* 1 - 2 Handvoll normales Weizenmehl
* Hartweizengrieß
Und so wird's gemacht:
1) Den Ofen auf 200° C vorheizen (Umluft). Die Kartoffeln mit einer Gabel rundherum einstechen, mit Olivenöl und Salz einreiben. Im vorgeheizten Backofen etwa eine Stunde backen, bis sie außen knusprig und innen weich sind. Einen Moment abkühlen lassen, dann, am besten noch warm, in der Hälfte durchschneiden und das Innere aus den Schalenhäften löffeln.
Die Kartoffelmasse in einer Schüssel stampfen; Muskatnuss, etas Salz, etwas Pfeffer, das Eigelb und Mehl dazugeben. Von dem Mehl nur soviel nehmen, dass ein trockener Teig geknetet werden kann. Je nach Konsistenz etwas Wasser oder Mehl zugeben.
Um zu testen, ob der Teig gut ist, kann man eine Probe-Gnocchi formen und in etwas kochendes Wasser geben. Fällt sie auseinander, fehlt noch Mehl.
2) Den Teig in 3 Teile teilen und jeweils zu Rollen formen. Die Dicke bestimmt die Dicke der fertigen Gnocchi - also keine allzu dicken Rollen formen!
Die Rollen in gleichmäßige Stücke teilen. Die Gnocchi auf ein mit Hartweizengrieß bestreutes Blech (oder Brett, oder was immer!) geben und im Kühlschrank etwas 20 Minuten ruhen lassen.
Man braucht für die Soße:
* 2 EL Gorgonzola ohne Rinde
* 3 EL Butter
* 6 EL Sahne (oder auch etwas mehr, wenn es mehr Soße werden darf)
* ein Bündel frischer Marjoran - Blätter gezupft
* Parmesan
Und so wird sie gemacht:
1) Einen Topf mit Salzwasser aufsetzen für die Gnocchi. Gleichzeitig eine Pfanne auf niedriger Stufe erhitzen. Den Gorgonzola, die Butter und die Sahne in die Pfanne geben. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Rühren, dabei mit der Rückseite des Kochlöffels die Käsestückchen zerdrücken, bis eine schöne, gleichmäßige Käsesoße entstanden ist.
2) Die Gnocchi im kochenden Salzwasser etwa 4 Minuten garen lassen (Hitze dabei etwas reduzieren), bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Vorsichtig abgießen, oder mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen.
3) Die Gnocchi mit der Soße mischen, auf Tellern verteilen. Mit etwas Marjoran und frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
4) Essen!
Mittwoch, 17. November 2010
Rezept: Gnocchi mit Gorgonzola-Soße
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen