Jedenfalls genau richtig für einen kalten Abend, wenn man mal etwas zum Wohlfühlen braucht. Echtes Soul Food!
Spaghetti mit Bratwurst-Carbonara
Man braucht (für 4 Personen):
* 4 frische Bratwürstchen (wir hatten grobe)
* Olivenöl
* 75 g mageren Schinken, gewürfelt
* 500 g Spaghetti
* 4 große Eigelb
* 100 ml Sahne (oder die entsprechende Light-Variante)
* 50 - 100 g frisch geriebener Parmesan
* 2 - 3 Spritzer Zitronensaft
* gehackte Petersilie
Und so wird's gemacht:
1) Die Bratwürste einschneiden und die Haut abziehen. Dann aus dem Brät kleine Klößchen formen, ungefähr sie groß wie eine große Murmel (je kleiner, desto mehr! Und ich liebe mehr!). Eine Pfanne auf mittlerer Hitze heiß werden lassen. Die Wurstklößchen in der Pfanne in etwas Olivenöl rundum anbraten.
2) Den Schinken zugeben und einige Minuten weiterbraten (die Klößchen müssen am Ende schön Farbe gekriegt haben - und natürlich innen gar sein).
Wenn sie fertig sind, die Pfanne von der heißen Platte nehmen.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen.
3) In einer Schüssel die Eigelbe mit der Sahne, dem Zitronensaft, der Petersilie und der Hälfte des Parmesans mit einem Schneebesen gründlich verschlagen.
Im original-Rezept wird kein Zitronensaft verwendet, sondern -schale. Da wird die aber nicht im Haus hatten, geht es auch mit Saft.
4) Die fertigen Nudeln abgießen und noch tropfnass zu den Klößchen und dem Schinken in die Pfanne geben und vermischen. Die Ei-Sahne-Mischung darübergeben und sofort gut vermischen. Das Ei ummantelt die Nudeln, sollte aber eigentlich nicht richtig stocken. Aber wie gesagt, es schadet nicht.
5) Die Nudeln in Pastaschüsseln geben, den restlichen Parmesan darauf verteilen und mit viel frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
6) Wohlfühlen!
Und wenn man nur zu zweit isst, oder sonst was übrig bleibt - schmeckt auch noch lecker am nächsten Tag, nach Belieben aufgewärmt. Oder auch einfach so!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen